Buchari

Buchari
Buchari,
 
Mohammed Ibn Ismail al-Buchari, arabischer Traditionsgelehrter iranischer Abstammung, * Buchara 21. 7. 810, ✝ Chartank bei Samarkand 31. 8. 870; begann auf seiner ersten Pilgerfahrt nach Mekka Hadithe zu sammeln. Die Zahl dieser Traditionen soll er auf weiten Reisen in vielen Jahren angeblich auf 600 000 gebracht haben. Die 2 762 bestbezeugten fasste er in seiner kanonisch gewordenen Traditionssammlung »As-Sachich« (die Korrekte) zusammen, systematisch aufgeteilt und thematisch in 97 Kapitel geordnet (mit kurzen eigenen Erläuterungen versehen). Unter den sechs kanonischen Hadith-Sammlungen des sunnitischen Islam gilt die Sammlung Bucharis als die bedeutendste.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buchârî — Buchârî, s. Bochârî …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Buchari — Muhammad ibn Ismāʿīl ibn Ibrāhīm ibn al Mughīra al Buchārī al Dschuʿfī ‏محمد بن إسماعيل بن ابراهيم بن المغيرة البخاري‎ / Muḥammed b. Ismāʿīl b. Ibrāhīm b. al Muġīra al Buḫārī al Ǧuʿfī, bekannt nach seinem Geburtsort unter dem Namen al Buchārī (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Buchari — Muhammad ibn Ismāʿīl ibn Ibrāhīm ibn al Mughīra al Buchārī al Dschuʿfī ‏محمد بن إسماعيل بن ابراهيم بن المغيرة البخاري‎ / Muḥammed b. Ismāʿīl b. Ibrāhīm b. al Muġīra al Buḫārī al Ǧuʿfī, bekannt nach seinem Geburtsort unter dem Namen al Buchārī (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Buchārī — Muhammad ibn Ismāʿīl ibn Ibrāhīm ibn al Mughīra al Buchārī al Dschuʿfī ‏محمد بن إسماعيل بن ابراهيم بن المغيرة البخاري‎ / Muḥammed b. Ismāʿīl b. Ibrāhīm b. al Muġīra al Buḫārī al Ǧuʿfī, bekannt nach seinem Geburtsort unter dem Namen al Buchārī (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Muhammad Ibn Ismail Ibn Ibrahim Ibn al-Mughirah Ibn Bardizbah al-Buchari — Muhammad ibn Ismāʿīl ibn Ibrāhīm ibn al Mughīra al Buchārī al Dschuʿfī ‏محمد بن إسماعيل بن ابراهيم بن المغيرة البخاري‎ / Muḥammed b. Ismāʿīl b. Ibrāhīm b. al Muġīra al Buḫārī al Ǧuʿfī, bekannt nach seinem Geburtsort unter dem Namen al Buchārī (*… …   Deutsch Wikipedia

  • al-Buchārī — Muhammad ibn Ismāʿīl ibn Ibrāhīm ibn al Mughīra al Buchārī al Dschuʿfī, ‏محمد بن إسماعيل بن إبراهيم بن المغيرة البخاري‎ / Muḥammad b. Ismāʿīl b. Ibrāhīm b. al Muġīra al Buḫārī al Ǧuʿfī, bekannt nach seinem Geburtsort unter dem Namen al Buchārī (* …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Bukhari — Muhammad ibn Ismāʿīl ibn Ibrāhīm ibn al Mughīra al Buchārī al Dschuʿfī ‏محمد بن إسماعيل بن ابراهيم بن المغيرة البخاري‎ / Muḥammed b. Ismāʿīl b. Ibrāhīm b. al Muġīra al Buḫārī al Ǧuʿfī, bekannt nach seinem Geburtsort unter dem Namen al Buchārī (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Bukhari — Muhammad ibn Ismāʿīl ibn Ibrāhīm ibn al Mughīra al Buchārī al Dschuʿfī ‏محمد بن إسماعيل بن ابراهيم بن المغيرة البخاري‎ / Muḥammed b. Ismāʿīl b. Ibrāhīm b. al Muġīra al Buḫārī al Ǧuʿfī, bekannt nach seinem Geburtsort unter dem Namen al Buchārī (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Derdeba — Derdeba, Pl. Dradeb, auch Lila, Laila (arabisch „Nacht“), ist eine nächtliche religiöse Zeremonie der Gnawa, einer auf schwarzafrikanische Sklaven zurückgehenden Sufi Bruderschaft in Marokko. Auf dem Höhepunkt der Veranstaltung, die zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ibn Hadschar al-'Asqalani — Ibn Hadschar al Asqalani, mit vollständigem Namen Ahmad ibn Ali ibn Muhammad Schihab ad Din al Kinani al Asqalani / ‏أحمد بن علي بن محمد شهاب الدين الكناني العسقلاني ‎ / Aḥmad b. ʿAlī b. Muḥammad Šihāb ad Dīn al Kinānī al ʿAsqalānī (* 1372; †… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”